Posts mit dem Label Fimo Resteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fimo Resteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. September 2010

Fimoreste am Hals - Effektfimo geswirlt

Reste sind halt schon was cooles lol
Gemacht hab ich ihn schon lang, den schmucken Anhänger; heute hab ich ihn geschliffen *schwärm* und ihm ein Kordelchen geschenkt Lachen






Ich liebe dieses diffusen Farbe-ineinander-laufen verliebt





Ein wenig geswirlt und plattgemacht, geschliffen und nicht poliert - mir gefällt es seidenmatt viel besser als glänzif-poliert :-D



Mittwoch, 25. August 2010

Recycling von Uraltfimo

Uraltfimo nicht wegschmeissen!
Was aus postantiker Zeit kommt und nicht mehr "normal" verarbeitet werden kann muss nicht im Abfalleimer landen, ein bissi Phantasie, Mut und Zeit und tadaaaaaa
wird Uraltfimo recyclet


Sieht einfach schön aus!


Anleitung Uraltfimo-Recycling

Sonntag, 9. August 2009

Halskette aus Resten

Von der Blumentopfcane gab es einige Resten, ein paar hab ich in Perlen verwandelt:

Fimoperlen aus Blumentopfcane Resten

Aufgefädelt sieht's schon eher nach Collier aus:

Kleines Fimocollier

Und in voller Action am Halsi:

Fimocollier am Halsi

Montag, 27. Juli 2009

Resteverwertung (aber wovon bloss?!?)

Von Fimo gibt es keinen Abfall. Reste schon, klar, aber aus den Resten kann man zum Beispiel klitzekleine Knöpfe machen:

Fimoknöpfe aus Resten

Sie sind ausgestochen mit der Verschlussklappe von meinem hübschen pinkfarbenen Füli kicher und somit wirklich klein. Dadurch äusserst stabil, also nicht nur für Kartenbasteleien sondern auch für Kleidungsstücke die in Waschmaschine und Tubler dürfen.

Fimoknöpfe aus Effekt Gold

Und wo ist der Rest? Bezw. der nicht-Rest aus dem sich die Resten ergeben haben? Hmmmm.....

Dienstag, 7. April 2009

Fimo: schmucke Resteverwertung

Wirklich ganz ganz liebliche und witzige Armbänder (und natürlich auch anderes) gibt's aus den noch so kleinen Fimoresten. Übrigens auch wenn man keine so kleinen Kreisausstecher hat - hab ich nämlich auch nicht :-D
Und trotzdem:

Fimoarmband aus Resten

Geht natürlich ganz einfach :-D
Anleitung schmucke Resteverwertung

Montag, 3. November 2008

Weiss-Blaue G'schicht'n (Fimo in vielen Akten)

Kennt Ihr Django Asül?
Der Mann ist einfach herrlich! I mog die Bayern eh weil i kenn des vo daham verliebt
Aber das eine hat mit dem andern nix zumdu, ausser vielleicht die Farben.

Das da

Fimo Blau und Weiss, Classic & Puppenfimo aus dem wollmobil.ch

ist Beute aus dem wollmobil.ch
Immer wieder ein grosses Danke an Barbara dass sie Fimo Classic und Puppenfimo in ihr Sortiment aufgenommen hat kiss

Und nun guggt was daraus so alles entstehen kann:

grafisches Fimo

So sieht mein Werkeltisch aus - ich muss und will immer alles griffbereit haben. Die Perlen sind sogenannte "Multilayerperlen", das heisst es ist nicht nur eine Cane die verwendet wird sondern mehrere übereinander; eine Collage sozusagen smile Die Effekte die sich ergeben sind einfach traumhaft und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eine Anleitung gibt es HIER.

Werkeltisch

Gruppenfooodoooooooooo knips!

Blau-weisse Canes

Eine kleine Nahaufnahe einer Perle die den Backofen noch nicht hinter sich hat:

Fimocanes in blau-weiss

Die kleine Blattcane wird für tolle Effekte sorgen:

Blattcane blau-weiss

Perlen-Peep!

Perlen in blau-weiss

Eine Perle mit Rosencane à là sunnybead:

Rosencaneperle

Die Anleitung für diese wunderbare Anleitung ist im Schnugis-Forum zu finden:
sunnybeads Rosencane Anleitung

Natürlich wird es zu jeder einzelnen Cane eine Anleitung geben, aber das braucht's noch ein wenig Geduld ;-)