Posts mit dem Label strickanleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label strickanleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. November 2010

Gestricktes Dreicktuch "Trial" aus 100% Seide

Auf dem Foto sind 600g Trial grosses Grinsen und ein paar Kilogramm Katze lol
Der Trial ist aus Icelandic gestrickt, wirklich ein traumhaftes Garn!
Mann und Katzen wälzen sich jetzt auf dem Tuch und es ist kein Wälzende in Sicht Augenrollen lol grimasse hamsterchen hamsterchen



Der Trial ist ein absolut perfektes Projekt für Anfänger, die Anleitung mit vielen Fotos und Erklärungen dazu ist hier:
Anleitung TRIAL
Die Grösse vom Trial ist individuell, da er nur aus rechten Maschen besteht und kein Müsterchen hat kann er für einen Plüschteddy genau so gut gestrickt werden wie für einen Riesen ;-)

Dienstag, 9. November 2010

Strickanleitung Roger Staub Mütze

Juhuuuuu, ein Roger Staub Mützlein Lachen
Das tolle ist dass man die Mütze immer schön dem Wetter und den Temperaturen angepasst tragen kann:

Augen frei, Nasi frei, Mund geschützt:




Augen, Nasi und Mund frei:




Oder einfach aufgerollt zur simplen, warmen Mütze:




Ich liebe die Roger Staub Mützen seit ich sie kenne (und das ist schon seeeeehr, seeehr lange bäh) und stricken tun sie sich auch fast selber - der Beweis ist da:
Zur Anleitung
Weil was ich kann kannst Du auch baci

Montag, 17. Mai 2010

Blasser Trial fertig :-)

Mein blasser Trial aus dem Schnugistrickstübchen ist fertig *freu*
icon_freufreuicon_freufreuicon_freufreu



Irgendwann wird er bunt, mein Trial.
Die Wolle für den nächsten habe ich schon rausgekramt :-D

Die Anleitung für das simple Anfängertuch ist da: Trial Schritt für Schritt

Wenn Du mitsricken magst gugg doch mal in unser Strickstübchen, wir treffenund jeden Dienstag Abned ab 20:00h zum gemeinsamen strickseln :-D

Sonntag, 2. Mai 2010

Ganz viele TRIALs entstehen im Schnugis-Strickstübchen

Am 27. April haben wir mit dem TRIAL stricken begonnen, ich freue mich dass ich mit lieben Leuten stricken darf, jeden Dienstag ab 20:00h treffen wir uns am PC und stricken und quatschen.
Natürlich ist jeder herzlich eingeladen mitzumachen, mitlesen kann jeder :-D
Wer sich beteiligen will und mitplappern mag muss sich halt registrieren ;-)
Hier geht's zum Schnugis-Strickstübchen

Der TRIAL ist ein Tuch das absolut anfängeratuglich ist, die Anleitung mit vielen vielen Fotos ist hier *klicki*
Meiner ist blass, ich stricke ihn aus Leite Beija Färbewolle und färbe ihn erst wenn er fertig ist.
Und so sieht er aktuell aus:



Ich freue mich schon auf den Dienstag ;-)

Samstag, 27. März 2010

Moon Night Trial-Tuch

Der Trial ist ein ganz einfaches Dreiecktuch das in jeder Grösse gestrickt werden kann.
Sehr anfängertauglich, also keine Angst :-D
Ich kann es - Du kannst es!
Hier ist die genaue Anleitung zum Trial-Stricktuch

Das Lotus Lacegarn das Barbara neu im Sortimet hat wollte unbedingt zu mir, es fasziniert mich enorm obwohl ich nicht uuuuuuuuuuuuuuuuuuunbedingt so wahnsinnig gern stricke. Aber da konnte ich nicht widerstehen :-D



Das Moon Night hat eine Lauflänge von 1200m/100g
Es ist unendlich weich und kuschelig und lieb, trotzdem ist es viel einfacher in der Handhabung als zum Beispiel Uru Baby Lace.
Zum stricken ist es herrlich!
Ich hab mit Holznadeln 5,5mm gestrickt und hier ist mein Trial aus Moon Night:

Freitag, 29. Januar 2010

TRIAL die Anleitung

...ist endlich fertig.
Ich hatte aber auch gar viel Hilfe:

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/helferlein.jpg

Gemeinsam haben wir es geschafft *kicher* und hier ist sie:

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/trial_logo.jpg

DIE ANLEITUNG Schritt für Schritt


http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/trial_004.jpg

Viel Spass beim strickseln :-D

Dienstag, 1. September 2009

Mein gefärbtes Sojatape wurde ein wunderschöner Schal!

Das da war mal das Sojatape, so ist es aus China zu mir gekommen:

Sojatape von Lotusyarn

Ich hab's gebuntet mit Sewo und dieses Knäuel da hab ich Barbara vom Wollmobil in die Pfotilis gedrückt damit sie es anfasst und vielleicht was macht draus, ich wollte uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuundebingt dass sie fühlen kann wie toll das Garn ist - schliesslich will ich es ja irgendwo kaufen können und mich nicht nur an die wunderbare Probe
aus China erinnern höhö höhö höhö

Sojaknäuel

Und Barbara hat gezaubert - sie hat schnell
einen Baktus mit Fallmaschen entworfen juhuuuuuujuhuuuuuu Lieb wie sie ist hat sie die Anleitung frei zur Verfügung gestellt, schau hier: klicki!

Ich klau einfach ihre Fotos (ich darf das), schaut mal, sieht das nicht supertoll aus?!?

Barbarus Baktus

Mein einer Strang war ein bissi zu wenig, die Kombination sieht richtig gut aus! So wie ich das beurteilen kann ist es kombiniert mit aMAIzing von SWTC. Hach ich bin ganz stolz dass aus meinem Gebunte so was schönes geworden ist :-D

Barbaras Baktus

Und nun das beste:
Barbara hat sich entschlossen das Sortiment von den Testgarnen zu vertreten und gibt uns die Möglichkeit vorzubestellen.
Auf Vorbestellungen gewährt sie

15% Rabatt


Tjaaaaaa und das ist noch nicht alles:
Zu jeweils 500g vorbestellte Wolle gibt's auch noch 5g Sewo-Color Wollfärbefarbe gratis dazu

Was ich jetzt tu?
Ich geh mich ruinieren!
HIER geht's zu Barbaras Lotus-Sortiment
HIER zu den Sewo-Farben

Danke Barbara Kiss

...und das beste an der Sache ist: Die Garne sind überhaupt gar nicht so teuer!
Das Sojatape (das ist ja so toll!) kostet keine zehn Schtutz woooow
(für nicht-Schweizerlein: das heisst dass ein strang nicht mal zehn Schweizerfranken kostet. Rechnen dürft Ihr nun selbst, höhö)

Kleiner Nachtrag: Barbara ist eine superliebe Frau, sie verschickt sehr viel auch ins Ausland zu wirklich humanen Preisen (wenn man ein wenig geduld hat wird's oft noch günstiger vom Porto her), sie hat auch in Deutschland ein Konto, PayPal... einfach fragen. Sie macht meist alles irgendwie möglich :-D

Freitag, 21. August 2009

Kleiner Rucksack aus Karaoke strickgefilzt

Mein Kürbisköpfchen ;-)

Strickfilzen Rucksack anleitung

Vollgestopft mit drei Knäueln Karaoke:

Strickgefilzter Rucksack aus Karaoke

Die Anleitung dazu ist hier:
Strickgefilzter kleiner Rucksack aus Karaoke

Freitag, 7. August 2009

Kampf dem Möbius! En Garde!

Ich und der Möbius, wir werden wohl nie richtige Freunde.
Mein erster Versuch war ganz und gar witzig; falscher Maschenanschlag, viel zu viele Maschen dafür zu schmal - aber Babou schert's nicht :-D



Sie hat sich das Ding gekrallt und es gehört ihr. Zarentöchter haben niemals genügend Nuuschelis ;-) Und so hat der etwas misslungene Möbius die Ehre eine Russisch Blau zu bekuscheln ;-)

In der Nicht-Anleitung hat es dennoch ein paar brauchbare Bilder und Beschreibungen die Strickanfängern eventuell helfen können.
Und das da



Sieht doch kuschellieb aus!
Ausserdem: auf diese Weise kann man aus einem Strang Lacegarn ein Knäuel wickeln ohne Haspel und ohne Hilfe - und es dennoch schnell weglegen / in Sicherheit bringen wenn etwas ist: *Klick*

Der nächste Möbi kam gut - abgesehen davon dass frau wirklich eine Maschenprobe machen sollte UND die Maschen zählen die sie aufschlingt.
Sieht aber schon besser aus:



Und dann mein "Meisterstückchen" o_O gröööööhl ach was hab ich gelacht!



Doppelt verdreht. Wer das Deaster gern lesen mag, hier der Thread aus dem Forum: Möbius - einfach unmöglich!

Nie nie wieder stricke ich so ein Teil.
Nie wieder!
Ich denke nicht dran!
Dieses elende Chaos auf den Nadeln, dieses Gewurschtel.... nein!
NEIN!
Na-haaaain!

....wobei, so ein Möbius aus Seide.... oder gar Kaschmir... oder Kaschmir-Seide, die Pashminawolle... hmmmmmmm.... vielleicht eben doch?
Bis die Wolle erhältlich ist habe ich ja noch etwas Zeit die Desaster zu verdrängen ;-)

Donnerstag, 30. Juli 2009

Barbaras Babyfinkli

*schauder* was soll ich mit Babyfinkli?!? Wäääääh!
Ich sag Euch, das ist gruselig!
Aber was tut man nicht alles *seufz* und sie eignen sich wirklich hervorragend um ein Beutelchen Catnip reinzustecken kicher so haben meine Fellies was zum spielen und anschmusen ;-)

Die Anleitung ist von Barbara, Ihr findet sie als PDF auf ihrem Blog (der Link geht zum betreffenden Artikel, nicht direkt zum PDF - mögen ja nicht alle, gelle) sowie auch die Anleitung wie die Dinger gestrickt werden.
Die Schritt für Schritt Anleitung ist auch im Forum zu finden: Anleitung Babyfinkli und das ganz ohne PDF ;-)

Meine sind fertig (phuuuuu was für eine Erleichterung...), gestrickt aus Broocane Techno:

Babyfinkli nach Anleitung von Barbara - wollmobil.ch

Wir stricken jeden Dienstag im Forum-Strickstübchen ab 20:00h - manchmal quatschen wir auch mehr als das wir stricken - aber psssst, nicht weitersagen!

Sonntag, 26. Juli 2009

Pashmina Halstuch

Traumhafte Wolle, zwei Nadeln und nur rechte Maschen!

Pashmina Halstuch

Die Seiden-Cashmere-Wolle fühlt sich einfach traumhaft an! Ich komm aus dem schwärmen gar nicht mehr raus :-D
Die Farben sind wirklich brillant und leuchten ganz wunderbar.
Zum stricken ist das Halstuch ganz simpel,
HIER ist die Anleitung.

Pashmina Halstuch

Viel Spass bei den rechten Maschen :-D
Die Wolle wird es ab Herbst 09 bei Barbara im Wollmobil geben ich freu mich so!
Und hier nochmal der Link zur Anleitung:
Strickanleitung Pashmina - Halstuch

Mittwoch, 22. Juli 2009

Knäuel wickeln zum von innen her verarbeiten

Jaja die lustig hüpfenden Wollknäuel - ich mag sie sehr. Aber meine Katzis mögen das eben auch O_o
Drum wickeln wir das Knäuelchen halt so dass man es von innen heraus verarbeiten (verstricken, verhäkeln, verwasauchimmer) kann.
Ist ganz leicht, versprochen!

Anleitung Knäuel wickeln

Anleitung Knäuel wickeln zum von innen her verstricken

So hüpft das Knäuelchen nicht mehr umher und ist 10% weniger interessant für die Raubtiere ;-)