Von Fimo gibt es keinen Abfall. Reste schon, klar, aber aus den Resten kann man zum Beispiel klitzekleine Knöpfe machen:

Sie sind ausgestochen mit der Verschlussklappe von meinem hübschen pinkfarbenen Füli

und somit
wirklich klein. Dadurch äusserst stabil, also nicht nur für Kartenbasteleien sondern auch für Kleidungsstücke die in Waschmaschine und Tubler dürfen.

Und wo ist der Rest? Bezw. der nicht-Rest aus dem sich die Resten ergeben haben? Hmmmm.....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen